Sich inmitten schwieriger Zeiten hoffnungsvoll äußern? Genau das tun einige afghanische Frauen mit ihrer Kunst. Im November 2024 hat der Verein FIDA e.V. im Rahmen des Projekts "Unspoken Hopes" eine Ausstellung dieser Werke organisiert, um unausgesprochenen Hoffnungen der afghanischen Künstler*innen zu zeigen.
Das Projekt richtete sich an die interessierte Öffentlichkeit, insbesondere an Jugendliche, die bisher wenig Berührungspunkte mit der Situation von Frauen und Mädchen in Afghanistan hatten. Ziel war es, auf die schwierige Situation eben jener aufmerksam zu machen und den Künstlerinnen aus Afghanistan die Möglichkeit zu geben, ihre Perspektive sichtbar zu machen und so Unterstützung zu erfahren.
Um das Projekt umzusetzen, haben die Vorbereitungen mit der Zusammenstellung des Projektteams, der Buchung des Ausstellungsortes, der Terminplanung und der Organisation des Transports der Kunstwerke begonnen.
Die Eröffnung der Ausstellung im Familienzentrum Maries Hütte e.V. in Georgsmarienhütte begeisterte die Gäste mit Reden und einem Rundgang. Im darauf folgenden Ausstellungszeitraum vom 22. bis 28.11.2024 strömten täglich Kunstinteressierte in die Ausstellung, um die faszinierenden Werke zu bewundern.
Mehr über den Verein FIDA e.V. (Facilitating Inclusive Development for Afghanistan) findet ihr hier: https://hope-in-darkness.de/
Habt ihr selbst eine Ideen für ein Mikroprojekt, dass ihr umsetzen möchtet? Hier geht es zu unseren Richtlinien der Mikroprojektförderung : Förderung.