Kontakt

Nachbarschaftsfest, Vereinsfeier, Stadt- oder Sommerfest – einen Grund zum Feiern gibt es immer. Aber Achtung: Um eine Veranstaltung sicher und erfolgreich durchzuführen, gilt es einiges bei der Planung zu beachten, wie wir bei unserem Workshop am 24. April feststellen konnten.

Nach einer kurzen Abfrage zur Veranstaltungsplanung der anwesenden Vereine im Jahr 2025 und einem gemeinsamen Brainstorming, welche Themen wichtig sein könnten, gaben wir einen rundum Einblick in die diversen Themen, die bei der Planung unbedingt bedachten werden sollten. Von GEMA über Ausschankerlaubnis bis hin zur Hygiene und Sicherheit – all das und noch einiges mehr wurde besprochen.

Die anwesenden Vereine konnten dabei auch immer wieder über ihre bisherigen Erfahrungen in der Veranstaltungsdurchführung berichten und Tipps und Tricks an die anderen Teilnehmenden weitergeben. Besonders beim Thema Essen & Trinken wurde eifrig diskutiert – da gab’s einige Aha-Momente und Tipps zum Mitnehmen.

Da Feste und Veranstaltungen einen wichtigen Bestandteil der Arbeit vieler Vereine darstellen, haben wir im Rahmen des Workshops einige interessante Quellen zusammengestellt, die euch bei der Planung und Durchführung im Detail unterstützen können!

Checklisten & Übersichten: Was muss ich allgemein alles bei der Organisation eines Festes/ einer Veranstaltung beachten?

GEMA: Was muss ich beim Abspielen von Musik beachten?

Hygiene: Was muss ich bei der Ausgabe von Essen & Getränken beachten?

Veranstaltungen anmelden: Wo muss ich meine Veranstaltung/mein Fest anmelden?

Werbung: Wie bewerbe ich meine Veranstaltung?

Digitale Vereinssoftware – ein Muss für die moderne Vereinsarbeit! Mit der richtigen Software wird alles viel einfacher! Am Donnerstag, den 11. Juli 2024 fand von 18:30 - 21:00 Uhr unser Workshop zum Thema „Digitale Vereinssoftware“ statt.

Es wurden verschiedene cloudbasierte Buchhaltungsprogramme für Vereine und deren Vorzüge vorgestellt, darunter die Lösungen Webling und Wiso MeinVerein. Im speziellen ging es um die Mitgliederverwaltung und Vereinsbuchhaltung.

Vereinssoftware ist ein, mittlerweile, unverzichtbares Tool für die effiziente Verwaltung von Organisationen. Mit Hilfe einer Vereinssoftware können Mitgliederdaten verwaltet, Veranstaltungen geplant, Finanzen überwacht und Kommunikation unter den Mitgliedern vereinfacht werden. Eine moderne Vereinssoftware bietet weitergehend Funktionen wie Online-Mitgliederanmeldung, automatische Rechnungsstellung oder Online-Kalender.

Durch den Einsatz einer Vereinssoftware können Vereine Zeit sparen, Prozesse optimieren und die Mitgliederbindung stärken.



Insgesamt 20 Teilnehmende aus verschiedenen Vereinen aus unserem Einzugsgebiet nahmen teil. Sie stellten viele Rückfragen und sorgten für einen tollen Abend mit viel Austausch.

Ihr konntet nicht an der Veranstaltung teilnehmen, möchtet aber gerne die digitale Vereinsarbeit angehen oder habt andere Themen, die für euch in Frage kommen? Meldet euch gerne bei uns! Wir begleiten euch sehr gerne in eurem Vorhaben: Beratung & Weiterbildung

Wie erstelle ich einen Flyer? Worauf muss ich achten? Wie erreiche ich meine Zielgruppe? All diese Fragen rund um das Thema Öffentlichkeitsarbeit konnten wir, das House of Resources, in unseren Räumlichkeiten am Rosenplatz in Osnabrück beantworten.

An jeweils zwei Tagen, den 22. und 29. Mai 2024 haben insgesamt fünf Vereine die verschiedenen Möglichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit kennengelernt. Am ersten Tag gab es für die Teilnehmenden eine theoretische Einführung, was zur Öffentlichkeitsarbeit gehört und welche Programme es gibt. Dabei wurden die Funktionen und die Nutzung Schritt für Schritt gezeigt und erklärt. Am zweiten Tag konnten sich die Vereine kreativ ausleben und ihre eigenen Projektideen umsetzen.

Ob Flyer, Plakate oder ein Vereinslogo, die Teilnehmenden konnten sich bei lockerer Atmosphäre ausprobieren. Begleitet wurden sie von unserem Team, dass den Teilnehmenden Tipps und Tricks gezeigt hat. Es waren zwei Abende mit viel Austausch, kreativen Ideen und viel Interesse etwas Neues zu lernen. Vielen Dank an alle!

Und falls ihr Bedarf habt etwas in eurem Verein zu verändern, dann meldet euch gerne bei uns. Ob zum Thema Öffentlichkeitsarbeit, Vorstand oder Finanzen, wir beraten und begleiten euch jederzeit!

© 2024 House of Resources
crossmenu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram