Logo house Of Ressources
Kontakt

Die Veranstaltung "Vereinsgründung: Von Grundlagen bis Vorstandsarbeit" behandelt die Schritte und Informationen, die notwendig sind, um einen Verein zu gründen und erfolgreich zu führen. Hier sind die Hauptthemen, die in der Veranstaltung behandelt werden:

  1. Merkmale eines Vereins: Die Definition eines Vereins und warum die Gründung eines Vereins sinnvoll sein kann.
  2. Gemeinnützigkeit eines Vereins: Die Bedingungen, unter denen ein Verein als gemeinnützig anerkannt wird, sowie die vier Sphären, in denen ein Verein tätig sein kann.
  3. Gründung eines Vereins: Die Schritte, die bei der Gründung eines Vereins zu beachten sind, einschließlich der Erstellung einer Satzung, die Mustersatzung und Mindestanforderungen, sowie die Festlegung der Satzungszwecke und mehr.
  4. Organe eines Vereins: Die verschiedenen Organe, die in einem Verein existieren, wie Vorstand, Mitglieder und Mitgliederversammlung, sowie deren jeweiligen Rechte und Pflichten.

Die Veranstaltung bietet eine umfassende Einführung in die Gründung und Verwaltung eines Vereins und gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um ein besseres Verständnis für das Thema zu erlangen.

Das House of Resources Osnabrück • Diepholz lädt zu einer Antragswerkstatt für die 1. Runde der Mikroprojektförderung 2024 ein! Wie erstelle ich eine Kostenkalkulation? Wie konkretisiere ich meine Projektidee? Wie verwalte ich die Finanzen meines Projekts? Wie rechne ich mein Projekt ab? Diese und andere Fragen klären wir gemeinsam mit dir und deinen Kolleg*innen!

Dein Verein möchte einen Antrag auf Mikroprojektförderung bei uns stellen? Die nächste Frist ist für den 26. November angesetzt! Eine Teilnahme an der Antragswerkstatt ist für Antragstellende Pflicht.

Von der Ideenfindung über den Projektantrag bis hin zur Abrechnung gehen wir gemeinsam mit euch die wichtigsten Schritte einer Projektdurchführung. Ihr erfahrt praktische Tipps & Tricks rund um die Antragstellung, den Kosten- und Finanzplan und die Abrechnung. Außerdem könnt ihr gern eure Fragen loswerden und auch schon mit konkreten Projektideen auf uns zukommen.

Die Teilnahme ist kostenfrei!

Eine Agenda der Veranstaltung folgt in Kürze...

Mehr Informationen zur Mikroprojektförderung findet ihr hier: Förderung

Das House of Resources Osnabrück • Diepholz lädt zu einem Vernetzungstreffen für integrativ wirkende Vereine und Migrantenselbstorganisationen in Diepholz ein!

Bist du in einem Verein oder in einer Initiative aktiv und möchtest dich mit anderen treffen, die deine Interessen und dein Engagement teilen? Dann ist das Vernetzungstreffen das richtige für dich! Wir freuen uns auf dich und deine Kolleg*innen!

2023-10-13 Flyer Vernetzungstreffen

Quartiersmanagement – was ist das überhaupt?

Dabei sollen die Eigenkräfte der jeweiligen Stadtteile (Quartiere) unterstützt werden und ein lebendiges Miteinander in der Nachbarschaft gefördert werden. Hierbei geht es auch um die Zusammenarbeit lokaler Akteur*innen.

 

In diesem Workshop soll es darum gehen, wie man Quartiersmanagement gestalten kann, was die Herausforderungen sind und welche Umsetzungsmöglichkeiten es gibt:

 

Wann?            Freitag, 28.04.2023, 17:00-20:00 Uhr

Wo?                Im House of Resources, Johannisstr. 136/137

Wer?               Alle interessierten Vereine, Quartiersmanager*innen und Bürger*innen

Der Workshop wird voraussichtlich aufgezeichnet.

 

Um Anmeldung vorab an geilmann@eleganz-bp.de wird gebeten; gerne auch durch direktes Antworten auf diese E-Mail. Bei Fragen und Anmerkungen stehe ich zur Verfügung!

 

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und einen konstruktiven Workshop!

Die Seminare des House of Resources im April:

Hier kommt ihr zum jeweiligen Zeitpunkt zum Event: https://us06web.zoom.us/j/81247796720?pwd=MzI0VHVNVmM5VDBqN2g2SWl0OVhsUT09.

Meeting-ID: 812 4779 6720. Kenncode: 031010.

Eine Anmeldung ist nicht nötig.

 

Die Seminare des House of Resources im April:

Hier kommt ihr zum jeweiligen Zeitpunkt zum Event: https://us06web.zoom.us/j/81247796720?pwd=MzI0VHVNVmM5VDBqN2g2SWl0OVhsUT09.

Meeting-ID: 812 4779 6720. Kenncode: 031010.

Eine Anmeldung ist nicht nötig.

 

Die Seminare des House of Resources im April:

Hier kommt ihr zum jeweiligen Zeitpunkt zum Event: https://us06web.zoom.us/j/81247796720?pwd=MzI0VHVNVmM5VDBqN2g2SWl0OVhsUT09.

Meeting-ID: 812 4779 6720. Kenncode: 031010.

Eine Anmeldung ist nicht nötig.

 

Die Seminare des House of Resources im April:

Hier kommt ihr zum jeweiligen Zeitpunkt zum Event: https://us06web.zoom.us/j/81247796720?pwd=MzI0VHVNVmM5VDBqN2g2SWl0OVhsUT09.

Meeting-ID: 812 4779 6720. Kenncode: 031010.

Eine Anmeldung ist nicht nötig.

 

Seid beim kostenlosen Webinar dabei.

Hier Zugangsdaten für das Zoom Webinar:

Zoom Meeting ID: 812 4779 6720

Kenncode: 031010

Seid beim kostenlosen Webinar dabei.

Hier Zugangsdaten für das Zoom Webinar:

Zoom Meeting ID: 812 4779 6720

Kenncode: 031010

Standort Osnabrück

Standort Diepholz

crossmenu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram